Samstag, 22. Dezember 2012

Wir warten auf's Kristkind No.5

Hanau Punkrock History





Kaktuxxe: "Das Kaktuxxe Archiv Volume 2, 1990-1991" (C-60, 1991, Privatveröffentlichung)

Was es auf sich hatte, mit den "Archivtapes" der Kacktusse/Kaktuxxe konnte man ja bereits vorgestern im post für Vol. 1 lesen. Wie die erste Ausgabe so enthielt auch diese zweite (und leider letzte) Ausgabe des "Kaktuxxe Archivs" Studio-Outtakes, Demos, Proberaum-und Live Aufnahmen der Band aus der Zeit von 1990-1991, die, zusammengestellt von ihrem Rhythmusgitrarristen (also mir), der Band zu Weihnachten 1991 liebevoll kredenzt wurde.
Dieser zweite Teil ist besonders interessant wegen der zwei Studio-Outakes von der (hier bereits ausgiebig dokumentierten) Studio-Session für die erste Kacktusse-Single "Fight The Nazi Baby". Hier finden sich nämlich der längst vergessene "Take 1" des Titelstücks (mit geflangter Gitarre) sowie die komplette Version des obskuren Jazz-Stück "Das Jäzzige", das schließlich nur als kurzer Instrumental-Schnipsel auf der Platte landete, ursprüngliche aber eine Zweiminütige Funk-Nummer mit Gesang gewesen war. Beide Mixe wurden am ersten Aufnahmetag schnell mal auf Kassette gemischt und anschliessend verworfen und die Orginalspuren gelöscht. Die beiden Rough-Mixes dieser tapes finden sich hier - und nur hier - auf dieser Kassette!

Daneben finden sich viele Proberaum-Aufnahmen aus dem damals frisch bezogenen Proberaum im Turmzimmer des Hanauer Schloss Phillipsruhe, an dem wir endlich ausschweifend die ganze Nacht durch jammen konnten, ohne einen Anwohner zu stören. Der Hall auf den Aufnahmen ist erstaunlich - und natürlich, so klang es damals im Turmzimmer - und auch deshalb ist es kein Wunder, dass sich der ursprünglich sehr trockene und dreckige Punkrocksound der Kacktusse?Punk? (vergl. Volume 1) in diesen Jahren immer mehr in sphärisches Hippie-Kraut-Gedröhne verwandelte - ein Titel wie "Grobschnitt-Session" sagt dazu ja wohl alles! Und sogar alter 70-er Rock (wie Lou Reed's "Sweet Jane") wurde bei uns wieder salonfähig! Eine besonders ausschweifende akustische Version des Kacktusse-Shanties "Sailor" stammt z.B. aus einem gemeinsamen Bandurlaub in (natürlich) Holland! Weiterhin finden sich viele Live-Mitschnitte der zahlreicher werdenden Konzerte auf dieser Kassette, dabei auch so Eskapaden wie "Smoke On The Water", dass ich mich nur Linkshändig zu spielen bereit erklärte (und das auch entsprechend klingt!).
Ja, auch weitere Live-Mitschnitte aus diesem kultigen Keller-Konzert in Hanau 1991 sind auf der Kassette enthalten:



Im Gegensatz zum ersten Archiv-Tape fügte ich diesem zweiten Tape sogar noch ein kleines Booklet mit erläuternden Informationen bei (das nun im Download als pdf beiliegt und hoffentlich auch weiterhin erklärende Wirkung hat!).

"Das Kaktuxxe Archiv Volume 2, 1990-1991"
A1. Nazi Baby (Studioversion Take 1)
A2. Das Jäzzige - Vokalversion (Studio Outtake)
A3. Try to give love (Improvisation)
A4. Sweet Jane
A5. Faschos und Krawall (Vokalversion)
A6. Glückliche Welt (Liveimprovisation 12-90)
A7. Im Strumental (Liveversion 1 & 2, 12-90)
A8. Im Strumental  (Live im Proberaum Version)
A9. GDR
A10. Rock'n'Roll Lärm
A11. Grobschnitt-Session Part 1
A12. Grobschnitt-Session Part 2
A13. Das Jäzzige '91


B1. Old Men (JUZ Langenselbold, Feb 91)
B2. S.P.A. (JUZ Langenselbold, Feb 91.1)
B3. Der Kleine Spatz ( Live Hanau Feb 91)
B4. Smoke on the water ( Live Hanau Feb 91)
B5. GDR (Demo)
B6. Sailor (akustisch) (Live in Holland Apr 91)
B7. Kleine Laterne (Live-Improvisation März 91
B8. Little Birdies (Live Hanau Mai 91)
B9. Ten Years Part 1  (Live Hanau Mai 91)
B10. Ten Years Part 2  (Live Hanau Mai 91)
B11. Alkoholiker '91


Download "Das Kaktuxxe Archiv Volume 2, 1990-1991" hier




Und hier wieder ein paar obskure Kaktuxxe-Fotos (diesmal eine "Instrumental"-Portrait-Serie der Band):

Flo

Raul

Pepi

tvuzk

Blick in den Proberaum im Turmzimmer
des Schloss Philippsruhe in Hanau


Second Edition of the "Kacktusse Archiv Tape" (but the band's name was now written "Kaktuxxe") containing Live- and Demotracks from the years 1990-1991. The most interesting tracks might be the two studio outtakes from the recording session od our first 7'' Singles that were mixed down only once to tape and than wiped out. Just like the first edition, this tape was never oficially "released" but only handed out to the band members in an edition of 10 as a Xmas gift in 1991. Now for the whole world to hear (and hey, isn't that exactly what the world wants today, right??)

Freitag, 21. Dezember 2012

Wir warten auf's Kristkind No.4


  "Waggon Jam Session CD Nr.1"
(Waggon Recordings 001, CD-R, 2009)

 
Diese Compilation CD enthält die interessantesten, anspruchvollsten, schönsten und textlich lustigsten Stücke, die in den ersten zwei Jahren Waggon Jam Sessions im Waggon am Kulturgleis in Offenbach (den bekanntlich u.a. ich seit bald 5 Jahren betreibe) entstanden sind! 

Die Waggon Jam Session findet seit dem Sommer 2008 regelmässig im Waggon am Kulturgleis in Offenbach statt. Einmal im Monat, meistens der letzte Freitag im Monat, treffen sich Musiker aller Stilrichtungen und Altersklassen bei uns im Waggon zur gemeinsamen Kollektiv-Improvisations-Abfahrt mit den unterschiedlichsten aber stets hochinteresssanten Ergebnissen.
Und genau das gilt auch für die CD: Von Jazz über Blues bis HipHop und Reggae ist hier für jeden was dabei - und das stets in einem sehr eigenen Stil, bei dem man niemals das Gefühl bekommt, Leute die es nicht können spielen bekannte Bluesklassiker nach - oder sowas in der Art, wie man es von anderen Jam Sessions durchaus gewohnt ist... Nein, hier steht die freie improvisation und die Lust auf  "neue" Songs noch im Vordergrund und wird natürlich auch stets gefördert und gefordert! Fans von Superstolk - und besonders Fans von Herrjoergritter (und ich weiss, die gibt es!) - können sich besonders über diese Aufnahmen freuen - singt uns Herr Ritter hier doch den schönen Song vom "Bionädchen im Biolädchen" und die herzzerreissende Ballade "Wenn Michael Jackson tot wäre, was würdet ihr dann machen?" (-entstanden übrigens nur einen Tag nach dem Tod des King of Pop!).

Die "Waggon Jam Session" CD erschien erstmals an Weihnachten 2009 als Gratis-Weihnachtsgeschenk für die Stammgäste und wurde die letzten 3 Jahre direkt an der Theke im Waggon an Interessierte verkauft (- "für'n Fünfer kann man die mal mitnehmen!")
. Jetzt ist sie "vergriffen". Deshalb - als kleines Weihnachtsgeschenk an alle Waggonfreundinnen & Freunde - gibt's die Jam Session CD hier und ab heute zum Gratis-Download für alle! Ach, süsse Erinnerungen kehren da zurück!


The Best of Jamsessions im Waggon am Kulturgleis 2008-2009

01. 'Lutz' Birthday Jam" (Extended Version) -  11. Jamsession, 29.5.2009
02. 'Rastawaggon Vibrations' -  13. Jamsession, 30.8.2009
03. 'Wenn Michael Jackson tot wär (was würdet ihr dann machen?)'
       -  12. Jamsession, 26.6.2009
04. 'Waggongroove' -  6. Jamsession, 12.12.2008
05. 'Waggonblues' -  10. Jamsession, 17.4.2009
06. 'Wer bitte wer ist der Superstar?' (Extended Version)
       -  Musician's Afternoon, 12.7.2009
07. 'Psychedelic Waggon Journey' -  8. Jamsession, 27.2.2009
08. 'Wo sind all die sexy Muttis? (Auf Kuba!)' - Hase-Jam #1, 26.9.2009
09. 'Melancholie-Medley' -  9. Jamsession, 27.3.2009
10. 'Freestyle Jam' -  15. Jamsession, 30.10.2009
11. 'Bionädchen aus dem Biolädchen' - Hasenbau-Jam, 23.10.2009
12. 'Hubschraubereinsatz' -  14. Jamsession, 25.9.2009


 DOWNLOAD JAM SESSIONS Nr.1 HIER


Wer erkennt sich? Fotos der beteiligten Jam
Session
Musiker im Waggon Offenbach.
Inzwischen gibt es bereits ein Vielfaches an neuem Material (denn so gut wie jede der bisher 49 Jam Session wurde mitgeschnitten!) und wir arbeiten mehr oder weniger fieberhaft an einer zweiten Ausgabe der Jam Session CD, die hoffentlich pünktlich zur 50. Jam Session im Waggon im Februar oder März 2013 erhältlich sein wird...

The "Waggon Jam Session" CD is a compilation CD containing the best moments of the "Waggon Jam Session" taking place there since summer 2008 every last friday of the month at the Waggon Offenbach. This isn't your usual "people who can't try to play their favourite blues classics" jam session stuff, these are inspired collective improvisations in a special "waggon style" which are really fun to listen to. For our 50. jubilee jam session in february or march 2013 we're working on a new edition of the Jam Session CD  - as a small christmas gift you can get this first edition for free now!
 

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Wir warten auf's Kristkind No.3

Hanau Punkrock History



Kacktusse? Punk! - "Das Kacktusse-Archiv Volume 1, 1988-1990" (C-60, 1990, Privatveröffentlichung)

"Wenn man Musik macht, schmeckt das Bier viel besser" - Die frühen Kacktusse? Punk! Aufnahmen!
Zu der großartig-seltsamen Hanauer Deutsch-Noise/Punk/UndWasNoch-Band "Kaktuxxe" habe ich ja schon einige Kilobytes an Textdaten im Inneren dieses Web Logs verstreut, die sich unter dem Suchwort "Kaktuxxe" oder "Kacktusse" alle schnell und bequem aufrufen lassen.

Der aufmerksame Blogleser könnte sich erinnern, dass ich (natürlich, wie damals fast alles, gemeinsam mit Bruder Raul) 1989 in diese Band einstieg, als sie sich noch "Kacktusse" nannte. Die frühe Geschichte dieser Band, bevor wir dazu kamen, blieb bisher ein wenig unbeleuchtet (nur hier steht was), weil sich die Texte hier natürlich zum größten Teil direkt aus meinem Langzeitgedächtniss nähren - ja, und erinnern SIE sich mal an Begebenheiten, bei denen Sie garnicht dabei waren!


Genaugenommen aber habe ich das getan, bereits 1990 schon und auf Kassette! Als Raul & ich im Herbst 1989 Teil der Band wurden, bekam ich nämlich irgendwann einen Stapel verranzter Audio-Kassetten in die Hand gedrückt, die die gesamten Studio-Sessions der Kacktusse? Punk! enhielten. "
Kacktusse? Punk!"- so nannten sie sich nämlich, bevor der Name mit unserem Beitritt auf nur "Kacktusse" verkürzt wurde.
Wie gesagt, die Orginal Vierspurbänder, und allesamt nicht abgemischt, so daß man sich die Stücke auch nicht einfach so anhören konnte. Mein Sinn für die forschende Archivarbeit war schon damals sehr ausgeprägt und deswegen setzte ich mich tatsächlich hin und sichtete das Material auf diesen alten Kassetten (die vorher Old School Hip Hop und Schlagermusik enthalten hatten und auf denen heillos verstreut die ersten musikalischen Ausbrüche von Manutchehr, Pepi, Mica und wechselnden Bassisten zu hören waren).

Eine Auswahl der besten Stücke aus dieser Zeit - darunter längst vergessene "Klassiker" mit Titeln wie "Zwischenfick im O.P.", "Arschloch!" oder "Hanau - Bullenstadt und Yank-Exil", die ein unangenehm deutliches Licht darauf werfen, wie die so war, eine Jugend in ausgerechnet Hanau Ende der Achtziger Jahre - und die natürlich genau deshalb bei Eingeweihten bis heute einen gewissen Kultstatus haben. Ausserdem finden sich hier auch rudimentäre Frühversionen von Songs, die die Kaktuxxe später teilweise sogar noch Mitte der Neunziger im Repertoire hatten, wie z.B. "Fuck it", "My Girl in the GDR", "Die Art von Frau" und natürlich der ewige Kultschlager "Am Ende bleiben Tränen" (mehr zu diesem Stück kann man hier lesen).

Besonders aufschlussreich sind auch die Live-Aufnahmen des skandalösen ersten Kacktusse? Punk! Auftritt im legendären Hanauer Kultur-Basar ("Ku-Ba"), von denen auf der Kassette einige vertreten sind. Ja, das war genau das Konzert, auf dem auch dieses legendäre Livevideo hier entanden ist:





Daneben enthält die Kassette auch noch die ältesten existierenden Kacktusse-Aufnahmen, auf denen Raul und ich 1989 mitspielten - die ersten Vierspur-Demo Aufnahmen für Songs, die später auf unserer ersten 7" Single "Fight The Nazi Baby" erscheinen sollten. Alles in allem ist diese Kassette also ein wahres Feinkost-Fachgeschäft für den fortgeschrittenen Kaktuxxe-Fan und das einzige Manko daran war, dass es damals - ausser die selbstverliebte Band selbst - keine fortgeschrittenen Kaktuxxe-Fans gab. Weshalb das "Kacktusse Archiv"-Tape auch niemals offiziell verkauft wurde, sondern in einer Auflage von nur 10 Stück ausschliesslich an Mitglieder der Kaktuxxe und deren Angehörige verschenkt wurden. Von mir! Zu Weihnachten 1990!

Im Irrglauben, dass das Zweiundzwanzig Jahre später vielleicht anders sein könnte, präsentiere ich jetzt dir, liebe Weltöffentlichkeit, als heutiges Weihnachtsgeschenk erstmals das musikalische Vermächtnis der frühen Kacktusse? Punk! - zum download für alle!

Das heutige unpop-Weihnachtsgeschenk:
die frühen Kacktusse? Punk! Aufnahmen



Kacktusse? Punk! - "Das Kacktusse-Archiv Volume 1 - 1987 - 1990"

A1 Zwischenfick im OP
A2. Am Ende bleiben Tränen
A3. Rot, rot, rot - gebt mir ein Stück Brot
A4. Hanau - Bullenstadt & Yankexil
A5. Arschloch
A6. My Girl in the GDR
A7. Take 5
A8. Fuck It!
A9. Faschos und Krawall (Instrumental)
A10. Blutscheisser (Live im Ku-Ba 1989)
A11. Im Winter wenn Schnee fällt (Live im Ku-Ba 1989)
A12. Die Art von Frau (Live im Ku-Ba 1989)
A13. Elefantenlied (Live im Ku-Ba 1989)

B1. Die Art von Frau (4-Spur Demo 1989)
B2. Take 5 (Session)
B3. Gitarreninstrumental (Session)
B4. Skinhead - Piss Off
B5. Hallelujah
B6. Kill Your Wife (1st Demo)
B7. Nazi Baby (1st Demo)
B8. Instrumental  (Falsche Zungen) (Mai 1990 Demo)
B9.Nazi Baby (Mai 1990 Demo)
B10. Frohgesang (Am Ende bleiben Tränen) + S.P.A.(Mai 1990 Demo)
B11. Proberaum-Improvisation 1990
B12. Alkoholiker müssen allein sein




Kein Kacktusse-Post ohne obskure Fotos! Hier sind die
lange totgeschwiegenen allerersten Presse-Fotos der
Kacktusse, aus dem Herbst/Winter 1989.
 
Pressefoto #2: Kacktusse 1989.
Die erste Boygroup des Hardcore-Punk?

The "Kacktusse Archiv Volume 1" was a C-60 tape compilation containing the earliest tracks recorded by the german punk band Kacktusse from Hanau when they still were called Kacktusse?Punk?... These demos were all recorded in 1988-1990. The tape was never oficially "released" but only handed out to the band members in an edition of 10 as a Xmas gift in 1990. Now for the first time for everybody (if anybody is interested at all).   

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Wir warten auf's Kristkind No.2


"Raul & tvuzk singen dem Rautie eins" - (Weihnachts-Tape, C-15, 1990, bisher unveröffentlicht)

Der heutige Weihnachtspost ist völlig privater Natur!
Hier könnt ihr mal sehen: sowas hier haben ich und mein Bruder Raul vor 22 Jahren zu Weihnachten im Freundeskreis verschenkt! In einer Auflage von ca. 10 Stück produzierten wir damals diese C-15 Kassette mit individuellen, handgemalten Covern und auf der Kassette komplett unveröffentlichte Studio- und Live-Aufnahmen. Stücke von Raul, mir, wir beide gemeinsam und von unserer damals aktuellen Punk-Pop-Band
No Funny Handtoys. Dieses Exemplar, das wir offenbar damals dem ollen Rautie auf den Gabentisch legten, fand ich Anfang des Jahres in einer großen Tapekiste, die mir Rautie sozusagen "zurückvererbt" hat. Ein hübsches Zeitdokument und ein hübsches Besispiel für die zahllosen tapes mit rarem/unbekannten Material, die wir damals im Bekannten/Freundeskreis herumschenkten.

Da die ursprünglichen musikalischen Knaller dieses tapes - die Liveaufnahmen der No Funny Handtoys - seit März diesen Jahres in besserer Qualität wiederveröffentlicht wurden (und zwar zum kostenlos Download, und zwar genau hier zu finden), widmen wir uns ohne irgendwelche weiteren Geschichten über die
No Funny Handtoys (kann man alle hier nachlesen) der A-Seite dieser Kassette. Dort findet sich vor allem das herrliche "Der Weihnachtsmann ist kein Bumms-Lokal", von Raul - ein Outtake aus der Zeit seiner großartigen "Glücklichmensch"-Kassette von 1990. Diese Kassette enthielt auch den Raul-Song "Words are Just Words", den wir hier auf dem Weihnachtstape gemeinsam - und weltexklussiv! - akustisch interpretieren. Von mir gibt's eine eher mässig gelungene (wenn nicht gar schlechte) Coverversion des Asozialsky und Hatsch-Hits "I Love You" sowie einen Outtake aus meiner Kassette "16 gesellschaftliche Lieder und Balladen" von 1990 (lies alles darüber hier). Das kann euch jetzt interessieren oder nicht - ihr kriegt es so oder so jetzt als 2. Vorweihnachtsgeschenk von mir geschenkt!

"Raul & tvuzk singen dem Rautie eins" (1990)
A1. Raul - Weihnachtslied - Der Weihnachtsmann ist kein Bummslokal
A2. tvuzk - I love you (Asozialsky & Hatsch)
A3. Raul & Tvuzk - Words are just words
A4. tvuzk - Die Gesellschaft hat einen Knoten im Hirn

B1. No Funny Handtoys - Forgotten Night (live Ku-Ba 1990)
B2. No Funny Handtoys - Halt's Maul
B3. No Funny Handtoys - Uhura (live Ku-Ba 1990)

Download hier: "Raul & tvuzk singen dem Rautie eins"


This is a tape Raul and me gave Rautie in 1990 as a christmas gift. It contained some demos and live recordings of us and our band No Funny Handtoys all unreleased by that time. Now you can find the live material elsewhere (here) and you can ignore the other songs because some of them are not good - or you can download it and decide for yourself!


Nächster Weinachtspost: gleich morgen!


Dienstag, 18. Dezember 2012

Wir warten auf's Kristkind No.1

Obwohl ich niemanden kenne, der/die da jetzt wirklich Bock drauf hätte, schreibt uns der Kalender auch dieses Jahr wieder mal vor, dass es nun besinnlich und möglichst auch noch kristlich zuzugehen habe bei mir und dir und euch daheim, denn es sei jetzt wieder Weihnachten und entsprechend habe man sich zu fühlen und zu feiern. 

Ich mache dieses Jahr aus der Not also eine Tugend und nutze die Zeit des Festliche-Laune-Diktats dafür, euch mit kleinen Weihnachtsgeschenken zu überhäufen! Von jetzt an bis zum Heiligen Abend (oder, ganz profan: bis nächsten Montag) gibt's jetzt täglich (oder wahrscheinlich eher abendlich) einen kleinen Weihnachtsdownload aus dem Hause unpop-media!

Superstolk: Das Weihnachtsmedley

Heute fangen wir mit echter Weihnachtsmusik von der WEIHNACHTS E.P. der Popgruppe SUPERSTOLK an. Die ist genaugenommen bereits seit 2 Jahren auf diesem Blog zu finden und downzuloaden, was ich normalerweise das ganze Jahr über nachhaltig empfehle, weil sich soviele lustige und melodische PUNKROCK-KRACHER darauf befinden.
Dass die "Froiedich's Kristkind" E.P. daneben aber auch ein echtes Medley mit den beliebtesten Weihnachtsmelodien enthält, wurde aber in den letzten Jahren nie so erwähnt... Heute aber wohl! Heute wollen wir uns mal ausschliesslich diesem Weihnachts-Stück widmen. Denn es ist genau das, was das Fest dieses Jahr verdient hat! Superstolk spielen euch auf elektronischen Instrumenten ein Medley mit den schönsten Weihnachtsmelodien (- und zwar ohne jemals vorher geprobt zu haben, direkt aus dem Langzeitgedächtniss abgerufen - aber doch so vertraut, daß man sie selbst dann nicht kaputt kriegen kann, wenn man sie so stümperhaft wie wir spielt! Was zu beweisen war!). Ja, und wie schon erwähnt: die komplette
"Froiedich's Kristkind" E.P. (inkl. dem Weihnachtsmedley und den oben angesprochenen Punkrock-Krachern) könnt ihr nach wie vor hier runterladen. Viel Spass dabei!

Superstolk are playing the most popular x-mas-melodies directly to the recorder without practicing once. As merry as your christmas can get!
From the free web EP. "Froiedichs Kristkind". You can download the complete EP here!

Sonntag, 16. Dezember 2012

Laula! for everybody and you

Lena & Torstn = Laula! - das neue LoFi-Pop-Duo aus
Offenbach. Das erste Album könnt ihr jetzt bei
bandcamp vorhören!


Das "Laulaa"-Album meines Lofi-Indie-Duo LAULA! kann man nun komplett auf bandcamp anhören (und bei Gefallen natürlich auch downloaden!). Es gibt aber auch weiterhin die physische CD-R Version (inkl. 12 seitigem Farb-Booklet) - und sogar eine kleine Menge von der De Luxe-Box (inkl. "artwork piece" von Lena) ist noch vorrätig (-Weihnachtsgeschenk ick hör dir trappsen!)...

Finally you can listen to our entire new album "Laulaa" at bandcamp. And there is still a small amount left of the strictly limited De Luxe CD-Box containing the CD-R, the booklet and an original artwork piece by Lena Sperlin. What a nice last minute xmas present this is!

Montag, 10. Dezember 2012

Jahresabschlusskonzert in der Kapelle!


SUPERSTOLK LIVE im Private Club/HfG Kapelle
Sowohl mit großer Freude als auch mit einwöchiger Verspätung (gegenüber dem ursprünglich angekündigten Termin) lädt DIE POPGRUPPE SUPERSTOLK zum letzten Konzert ihrer 2012-er "OHNE FINANZEN KEINE KRISE"-Tour ein! 


Am Donnerstag, 13.12. spielen wir im PRIVATE CLUB, der wie (fast) jeden Donnerstag in der HfG-Kapelle im ISENBURGER SCHLOSS (auf dem HfG Campus) stattfindet. Das Ambiente und die Stimmung werden - wie immer im PRIVATE CLUB - grandios bis herzlich sein (und die Getränke preiswert!) und ihr seid alle eingeladen, mit Superstolk zum Jahresabschluss nochmal so richtig abzugehen!

Beginn ab 22 Uhr - Eintritt übrigens frei !
Google maps link zum Isenburger Schloss/Offenbach