Gebündelte Neuigkeiten über unpop direkt aus dem weltweiten Gewebe: 1. Superstolk die erste Live im Waggon / Offenbach am 19.7.2008: Hier erstmal ein paar Impressionen vom Superstolk-Halbunplugged-Auftritt im Waggon.Der steht auf einer stilgelegten Gleisstrecke direkt am Mainufer hinter dem Isenburger Schloß- oder bei myspace, (hier), je nachdem welche Realität man aufsuchen will.
Weil der Waggon seine Schiebepforten als Treffpunkt der Jugend von 30 - 40+ erst seit kurzem regelmässig öffnet (und die Popgruppe Superstolk am Abend vor dem Auftritt erst mit Werbung angefangen hatte, faule Bande!) war es zwar nicht gerade voll. Sprechen wir also von einer herzlichen-intimen Wohnzimmer-Konzert-Atmosphäre mit ausgewählten Gästen. Von der Stimmung her trifft es das auch tatsächlich am besten, wie man anhand der Fotos und den beiden akustischen Beispielen selber sehen und hören kann. Swantje hat große Teile des Konzerts gefilmt, demnächst also auch noch Videoclip auf youtube und hier (bisher hat aber keiner "bock", ihn zu schneiden).
Die Songs: "Hauptsache einem selbst. (Gefällt's)." - gefällt mir selbst naheliegenderweise wieder mal am besten und "Schweinesystem" ist ein neuer Song von herrjoergritter, der mal ein echter Deutschpunk-Knaller werden wird, wenn er erst groß ist. Superstolk - Hauptsache einem selbst. (Gefällt's). Live 19-7-2008
Huups ist natürlich schon HEUTE abend und natürlich nur für offenbacher interessant. Ab 20 Uhr semiakustisch und halbunplugged im waggon hinter dem main-damm (in unmittelbarer nähe des legendären ROXIs): die Folkloregruppe Superstolk featuring t. kauke und j.u.ritter.
Hier das zweite "elektr. hund"-Compilation-tape von 1997. Wie das erste ist dies hier voll mit exklussiven Stücken elektronischer Bauart, das auf dem schweinehundtapes-Unterlabel "elektr.hund" veröffentlicht wurde. Special an dieser Kassette sind die vielen Gastbeiträge von Leuten, die sonst gar keine oder nur wenige Stücke veröffentlicht haben. So haben wir mit Tachyon und Lost Childhood zwei Musiker aus dem KIX/Kaktuxxe-Umfeld (den Pepi und den Mica nämlich), die hier zum ersten Mal mit einem elektr. Stück an die "Öffentlichkeit" traten. Oder Neon-Express, hinter dem Diane (von fym et diane, click mal hier) mit einer ihrer seltenen, sonst stest unter Verschluß gehaltenen Solostücken, oder hochexperimentellen Kram vom Matze Schmidt. Nicht zu vergessen Herrn Bernd Thiele, heute beliebter Offenbacher D.J. (blogbesuch bei mausclick) mit einem ziemlich spannenden Minimalstück. Ich bin mir nicht sicher, aber könnte sein, daß das hier bisher das einzige Mal war, daß der mit einem eigenen Stück in Erscheinung getreten ist. Neben diesen Künstlern dann natürlich auch exklussive Tracks von Raultronic, bloob.mud (a.k.a. Fym) und meine eigene kleine Elektroklitsche, Looplab.
This is the second "elektr. Hund" Compilation-tape from 1997, it contains a lot of interesting electronical tracks by the usual elektr.Hund artists plus some tracks by people who hadn't released anything before (or after).